Programmablauf
Mittwoch, 31. Juli 2024 | |
Ab 15:00 Uhr | Registrierung der Teilnehmer:innen Welcome Desk vor dem Bürglsaal |
18:00 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Eröffnungsvortrag: Solidarity and the Financing of the European Union Bürglsaal |
Donnerstag, 1. August 2024 | |
9:30 Uhr | Keynote: Solidarity in times of Crisis: How to Create States That Care? Bürglsaal |
11:00 Uhr | Panel und Workshop: |
13:00 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Impulsvortrag: Beyond Limits - Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft Bürglsaal |
Podiumsdiskussion: Vernetzt und verbunden: Digitale Spaltung und die Suche nach sozialer Kohäsion Bürglsaal | |
18:00 Uhr | Abendessen |
20:30 Uhr | Kammerkonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker Kirche in Strobl |
Freitag, 2. August 2024 | |
9:30 - 10:30 Uhr | Open Lecture: Europe in 1949 |
10:45 - 11:45 Uhr | Open Lecture: AI and the Endangered Freedom of Democratic Participation |
12:00 - 12:45 Uhr | Kunsthistorisches Gespräch: Rubens - Die vier Flüsse des Paradieses Bürglsaal |
13:00 Uhr | Mittagessen |
Aperitif bei der Eröffnung des Sommerdiskurses 2012
Mittagessen auf der Terrasse
Kammerkonzert in der Strobler Kirche (2016)
Dr. Verica Trstenjak und Mag. Othmar Karas (2017)
Das Kunsthistorische Museum zu Gast am See (2017)