Programmablauf





Mittwoch, 30. Juli 2025

Ab 16:00 Uhr Registrierung der Teilnehmer:innen
Welcome Desk vor dem Bürglsaal
18:00 Uhr

Abendessen
BIFEB Speisesaal

20:00 Uhr Eröffnungsvortrag: Situation Report - A Military Strategic Analysis of the International State of Affairs
Bürglsaal

Donnerstag, 31. Juli 2025

9:30 Uhr Workshop I: Water - An Increasingly Scarce and Disputed Resource
Workshop II: Fighting Extremism and the Legal Limits of Surveillance
Bürglsaal und Seehaussaal
10:30 Uhr Präsentation der Ergebnisse im Plenum
Bürglsaal
11:15 Uhr

Paneldiskussion: Europe under Stress: What to Expect from the EU and its Institutions until 2029
Bürglsaal

13:00 Uhr Mittagessen
BIFEB Speisesaal
15:00 Uhr Podiumsdiskussion: Potentiale stärkerer Resilienz - wirtschaftliche und soziale Perspektiven für Österreich
Bürglsaal
18:00 Uhr Abendessen
BIFEB Speisesaal
20:30 Uhr Kammerkonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker
Kirche in Strobl

Freitag, 1. August 2025

9:30 Uhr

Vortrag: How the Current and Future Geopolitical Developments are Influencing Europe in the Political, Economic, and Security Domain
Bürglsaal

11:00 Uhr

Podiumsdiskussion: Cyber (In-)Security
Bürglsaal

13:00 Uhr

Mittagessen
BIFEB Speisesaal

15:00 UhrKunsthistorisches Gespräch: Die Verteidigung europäischer Werte im Bild – Rubens' Schlacht von Nördlingen
Bürglsaal
18:15 UhrSchifffahrt nach St. Wolfgang
18:45 UhrAbendessen im Weißen Rössl

Aperitif bei der Eröffnung des Sommerdiskurses 2012

Aperitif bei der Eröffnung des Sommerdiskurses 2012

Mittagessen auf der Terrasse vor dem Bürglhaus mit gedeckten Tischen und Sonnenschirmen

Mittagessen auf der Terrasse

Kammerkonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker in der Strobler Kirche (2016)

Kammerkonzert in der Strobler Kirche (2016)

Dr. Verica Trstenjak und Mag. Othmar Karas (2017)

Dr. Verica Trstenjak und Mag. Othmar Karas (2017)

Kunsthistorischer Vortrag im Bürglsaal (2017)

Das Kunsthistorische Museum zu Gast am See (2017)