Generalmajor Mag. Thomas Starlinger
Thomas Starlinger (© BMEIA)
Generalmajor Mag. Thomas Starlinger
Sicherheitspolitischer Berater der Außenministerin
Generalmajor Mag. Thomas Starlinger wurde 1963 in Gmunden geboren. Er wurde 1985 als Leutnant in die das Österreichische Bundesheer Streitkräfte übernommen und absolvierte den Generalstabskurs von 1997 bis 2000.
Von 2003 bis Ende 2007 war er in Brüssel mit der mittel- bis langfristigen Streitkäfteplanung im EU-Militärstab und der Europäischen Verteidigungsagentur beauftragt.
Von 2008 bis 2012 befehligte er die 7. Jägerbrigade und war danach bis 2017 für die Planung und Durchführung von Operationen im Multinational Joint Headquarters in Ulm verantwortlich.
Von 2017 bis 2023 war Generalmajor Starlinger sicherheitspolitischer Berater des Bundespräsidenten in dieser Zeit Verteidigungsminister im Rahmen der Expertenregierung.
Von 2023 bis Anfang 2025 leitete er die Militärvertretung Brüssel und war der österreichische Repräsentant zur EU und NATO.
Seit April 2025 ist er der sicherheitspolitische Berater der Frau Außenministerin Beate Meinl-Reisinger.
Generalmajor Starlinger war im Rahmen von Auslandsmissionen in Syrien, Iran, Zypern, Tadschikistan und Kosovo eingesetzt.
Zu Coronabeginn gründete er die Future Operations Plattform, eine multi-/interdisziplinäre Plattform an der Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft.
Er ist ehrenamtlich im Beratungsgremium des Austrian World Summits (AWS), des Austrian Supply Chain Intelligence Instituts (ASCII) tätig der Ludwig Boltzmann Gesellschaft tätig.